DIM-Produkte sind anders als die meisten Produkte durch
- Inklusives Arbeiten
In den Manufakturen arbeiten behinderte und nichtbehinderte Menschen zusammen. - Produktion vor Ort
Sämtliche DIM-Produkte werden in den Werkstätten der USE gGmbH in Berlin und Brandenburg gefertigt. - Handwerk aus Manufakturen
Im Unterschied zu Massenartikeln werden DIM-Produkte im traditionellen Handwerk hergestellt. - Sinnvolle und langlebige Produkte
DIM steht für Nicht-Wegwerfprodukte. Das heißt, für Waren, die man wegen ihrer guten Qualität und Sinnhaftigkeit häufig und über eine lange Zeit nutzen kann. - Klaren Gestaltungsanspruch
DIM-Produkte überzeugen durch das stimmige Zusammenspiel von Form, Material und Funktion. - Geringen Ressourcenverbrauch
DIM-Produkte werden überwiegend aus regionalen Rohstoffen hergestellt. Der Material- und Energieverbrauch ist somit deutlich geringer als in der industriellen Produktion.
KONTAKT
Fragen zu DIM und unseren Manufakturen?
Tel. +49 30 28 50 30 112
Fax +49 30 28 50 30 115
Mail: Frank.Schoenfeld@u-s-e.org